Kloster Maria der Engel in Appenzell | (c) Barbara Heritier/Kloster der Engel

Freiwillige sorgen für Leben im Kloster Maria der Engel

In der Klosteranlage werden ein Gästehaus und ein Klosterladen betrieben.
 
Publiziert: 21.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Kapuzinerinnenkloster Maria der Engel im Zentrum von Appenzell wurde 2008 geschlossen, seither leben keine Nonnen mehr dort.

Seit 2019 werden in der Klosteranlage ein Gästehaus und ein Klosterladen betrieben, wo selbstgemachte Produkte wie Konfitüre, Sirup, Senf und Tee angeboten werden. Sandra Speck (Leiterin Gästehaus) erzählt, man hätte den Wunsch gehabt, dass im Kloster wieder Freude und Liebe herrschen.

Zurzeit sind in Maria der Engel 70 Freiwillige engagiert, welche allerdings nicht dort wohnen. Zudem kann das Kloster auf einen Freundeskreis von über 200 Menschen zählen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Pro Life | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mutter | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
2023 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Kids Party | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Mutter | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Engagement
Anzeige
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
Paket 4 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo