Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Medellin, Kolumbien | (c) Milo Miloezger/Unsplash
Audio: 07:33

«God’s Global Goals» #11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

«Die Urbanisierung bringt grössere Herausforderungen mit sich.»
Publiziert: 08.02.2022

«Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit lebt die Mehrheit in Städten. Städte sind extrem wichtige Orte für die wirtschaftliche Entwicklung. Sie sind auch diejenigen Orte, wo das Klima belastet wird, wo Ungleichheit und Konflikte herrschen», erklärt Matthieu Dobler Paganoni (Geschäftsführer Interaction und StopArmut). «Die Urbanisierung bringt grössere Herausforderungen mit sich.» 30 Prozent der Menschen, welche weltweit in Städten leben, wohnen in Slums.

Entsprechend sollen Städte nachhaltiger und gerechter gestaltet, die Grundversorgung sichergestellt werden.

Über die praktische Umsetzung dieses Ziels sprechen wir mit Flavia Ganarin vom «International Blue Cross».

 

«God’s Global Goals»

2015 haben die UNO-Mitgliedsstaaten 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet, welche 2030 erreicht werden sollen. Die Kampagne StopArmut möchte mit «God’s Global Goals» aus christlicher Warte einen Beitrag zu diesen Zielen leisten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige