Religionsvertreter an einem Tisch | (c) IRAS COTIS

Miteinander statt Gegeneinander bei der «Woche der Religionen»

Die rund 100 Veranstaltungen ermöglichen Begegnungen und Dialog.
 
Publiziert: 04.11.2019 07.11.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Auch dieses Jahr findet in der ersten Novemberwoche wieder die «Woche der Religionen» statt, welche vom interreligiösen Verein «IRAS COTIS» getragen wird. Die rund 100 Veranstaltungen, welche Begegnungen und Dialog ermöglichen, werden von über 20 regionalen Teams mit Menschen aus 10 Religionen organisiert.

Diese Besuche und der dabei entstehende Dialog lohnen sich, ist Katja Joho (Geschäftsführerin IRAS COTIS) überzeugt. «Etwas über andere Kulturen und Religionen zu erfahren bereichert einem selber und ermöglicht auch neue Perspektiven auf den eigenen Glauben, auf die eigene Religion.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Velo & Schiff | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Paket 2 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Klimaschutzgesetz | Billboard
Jahresevent | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Prosperita | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Musik
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo