(c) Julia Volk/Pexels

Sonntag der verfolgten Kirche

Zur Erinnerung an verfolgte Christinnen und Christen weltweit
 
Publiziert: 19.11.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Religionsfreiheit ist für etwa 200 Millionen Menschen auf der Welt keine Realität. Sie leben in einem Land, indem sie ihren Glauben nicht so ausleben können, wie sie möchten. Für viele Christen auf der Welt ist es nicht möglich sich mit anderen Christen zu treffen, zusammen zu beten oder gemeinsam Gottesdienste zu feiern. Wer an Jesus Christus glaubt, wird ins Gefängnis geworfen oder gar ermordet.

«In zwölf muslimischen Staaten gilt nach wie vor die Todesstrafe für Menschen, die sich vom Islam entfernen», sagt Generalsekretär Marc Jost der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA). So werden auch Christen in vielen Länder zu Opfern von Gewalt. Sie müssen um ihr Leben hadern und sind darum auch auf der Flucht.

Auf das Schicksal von diesen Menschen will der Sonntag der verfolgten Christen aufmerksam machen. Er ist ein Projekt von sieben verschiedenen Organisationen, unter anderem der SEA . Der Aktionstag ist am Sonntag, 21. November.

 

 

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Paket 1 | Half Page
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Esra | Billboard
Prosperita | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
4M Event | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Turnaround
Anzeige
Path Academy | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo