Mit Spenden für unser Medienhaus Hoffnung versprühen

Menschen sollen erfahren: Sie sind geliebt und gewollt und müssen nicht leisten.
 
Publiziert: 20.11.2020 24.11.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In der Jahresendkampagne 2020 von ERF Medien sprühen die Funken – Funken der Hoffnung. Mirjam Knöpfli von der Marketing-Abteilung erklärt den Zusammenhang zwischen Wunderkerzen und Hoffnungsfunken. Man weiss nicht, wo die Funken überall hinsprühen – aber es gibt Hoffnung.

Sie erwähnt das Beispiel eines Mannes mit Theologie- und Medizinstudium, der sich von einer Sendung mit einem ehemaligen Drogenabhängigen bewegen liess. Knöpfli erzählt: «Der Hoffnungsfunken, den ich weitergeben will, ist: Die Leute draussen sollen erfahren, dass sie geliebt und gewollt sind und nicht leisten müssen.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
OECD | Half Page
Paket 2 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Mehr zum Thema
Musik
Anzeige
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo