Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Lenka Dzurendova/Unsplash

Lebensmittel nicht verschwenden

Verschiedene Initiativen setzen sich gegen die Verschwendung ein.
Publiziert: 04.08.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Laut dem «Food Waste Index Report» der UNO landen weltweit jedes Jahr 930 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall. Die Verschwendung geschieht bei der Ernte, beim Konsum von Mahlzeiten und in den Phasen dazwischen. In den reicheren Ländern sind es vor allem Endkonsumenten, im ärmeren ereignet sich die Lebensmittelverschwendung hauptsächlich bei Ernte, Lagerung und Verarbeitung.

In der Schweiz wird ein Drittel der Lebensmittel weggeworfen. Allerdings gibt es Initiativen gegen die Verschwendung wie die «Äss-Bar», «Too Good To Go» und «Tischlein deck dich».

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
team-f Single | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
team-f Single | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Spycher Handwerk | Half Page
twogether | Half Page
Anzeige
Jona Teenstournee | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard