Mit der gedruckten Bibel unterwegs | (c) Ben White/Unsplash

CEOs brauchen auch CPOs

«Chief Prayer Officer» als Gebetsleiter eines Unternehmens
 
Publiziert: 30.01.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der «Chief Executive Officer» (CEO) ist der Geschäftsleiter eines Unternehmens. Der «Chief Prayer Officer» (CPO) ist sozusagen dessen Gebetsleiter. Er steht dem Chef und den Mitarbeitenden seelsorgerlich zur Seite. Der Begriff stammt aus den USA, wo diese Position nicht ungewöhnlich ist.

So ein CPO ist Dominic Prétat, der mit seinem theologischen Hintergrund Unternehmen im Gebet und seelsorgerlich begleitet. Er fing bei der IT-Firma «Upgreat» an, wo Geschäftsführer Ronaldo Lieberherr diese Position in der Schweiz pionierhaft einführte.

«Upgreat» hatte damals mit dem CPO ein Alleinstellungsmerkmal. «In erster Linie machen wir gute IT. Aber es ist wichtig, mit dem Menschen unterwegs zu sein», erklärt Lieberherr. Durch Gebet hätte man schon Wunder erlebt, beispielsweise seien verlorene Daten wieder zum Vorschein gekommen. «Wir erleben heute noch klare Wunder, an denen wir Freude haben.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Ausbildung l Half Page
Weihnachten l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Ausbildung l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo