(c) 123rf

Stiftung «Lab-Ora» fördert Gebet am Arbeitsplatz

Die Nachfrage nach ihren Schulungen ist vorhanden.
 
Publiziert: 30.01.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Stiftungsrat Dominic Prétat weist darauf hin, dass wir Zehntausende von Stunden am Arbeitsplatz verbringen. Aus dieser Perspektive mache es Sinn, bezüglich der Bedeutung von Gebet umzudenken und sich zu fragen, wie Arbeit und Gebet näher zusammenrücken können.

Die Stiftung «Lab-Ora» bietet Schulungen für Arbeitnehmer und -geber an, in denen sie sich mit der Frage auseinandersetzen, wie sie Gott und Gebet am Arbeitsplatz neu erleben können. Die Nachfrage nach diesen Schulungen ist vorhanden: In den vergangenen zwei Jahren wurden über 200 Teilnehmer geschult, drei Kurse sind in diesem Jahr bereits ausgebucht.

«Die wirtschaftlichen Herausforderungen werden immer grösser», sagt Prétat. Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende würden sich fragen, wo sie ihre Sorgen und Fragen deponieren können. Das Interesse an diesen Schulungen kommt also von beiden Seiten.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Esra | Billboard
Prosperita | Billboard
4M Event | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Turnaround
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo