Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Selbstbewusst | (c) Jason Goodman/Unsplash
Audio: 05:43

Dominante Menschen und die anderen

Warum andere Menschen den dominanten zuspielen.
Publiziert: 28.08.2024

Wenn eine Person dominant auftritt, können sich andere unter Umständen übergegangen fühlen. Vielleicht sind letztere der Meinung, dass ihre Grenze nicht respektiert worden ist.

Die psychosoziale Beraterin Bea Grimm sagt, es ist nicht eindeutig, wer nun Täter und wer Opfer ist. «Es gibt Menschen mit einem gesunden Selbstvertrauen, mit einer selbstverständlichen Art und Weise in der Welt zu sein und mit einer natürlichen Haltung gegenüber ihrem eigenen Raum. Wenn sie den Raum einnehmen, den sie brauchen, dann ist das ihr gutes Recht», erklärt sie. Und es ist ebenso das gute Recht der anderen Menschen, ihren eigenen Raum ebenfalls einzunehmen.

Warum überlassen Menschen jemand anderem den Raum? Gründe dafür können sein:

  • Harmoniebedürftigkeit
  • Die dominante Person vermittelt der unterordnenden Person Sicherheit.
  • Angst vor allfälligen negativen Konsequenzen wie Spannung in einer Beziehung, wenn man seinen eigenen Raum beansprucht

Ein dominantes Auftreten kann eine Charaktereigenschaft sein, aber auch ein Schutz für ein nicht so starkes Selbstwertgefühl. Im zweiten Fall übertüncht man seine Unsicherheit, damit man die anderen Menschen mit der zur Schau gestellten Stärke von sich weghalten kann. Den meisten dominanten Menschen ist ihre eigene Dominanz übrigens gar nicht so bewusst.

Für nicht-dominante Menschen gilt laut Bea Grimm: Raum einnehmen, sich selbst ernst nehmen und eben sprechen. Es ist hilfreich, wenn wir eine genaue Ahnung davon haben, was unser Anliegen ist.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Flusskreuzfahrt | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard