Spitalschiff «Global Mercy» unterwegs an einer Küste
Spitalschiff «Global Mercy» | (c) Mercy Ships

Spitalschiff – Operieren auf See

«Global Mercy» schenkt neue Lebensperspektiven.
 
Publiziert: Demnächst, 10.06.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In Westafrika haben 9 von 10 Personen keinen Zugang zu chirurgischen Eingriffen. Es fehlen Spitäler, Operationen sind teuer. Auf dem Spitalschiff «Global Mercy» erhalten Menschen in Dakar kostenlos medizinische Hilfe. Fachchirurgen, Pflege- und Schiffspersonal arbeiten ohne Entgelt auf dem Schiff.

«Mercy Ships» wurde 1978 in der Schweiz gegründet, baute zuerst ältere Schiffe zu Spitalschiffen um und nahm 2021 mit der «Global Mercy» ein fabrikneues Schiff in Betrieb. Zurzeit liegt es im Hafen von Dakar, der Hauptstadt von Senegal. Es werden vor allem Kinder und Erwachsene mit Gesichtstumoren, Fehlbildungen, Entstellungen und Verbrennungen behandelt. Diese leiden nebst den körperlichen Beschwerden häufig auch unter gesellschaftlicher Ausgrenzung.

Fachchirurgen, Pflege- und Schiffspersonal aus über 60 Nationen arbeiten ohne Entgelt zwischen einem Monat und mehreren Jahren auf dem Schiff. Zu ihnen gehören auch Christoph und Mirjam Nerz mit ihrer vierjährigen Tochter aus dem Kanton Zürich. Mirjam ist in der Wundbehandlung tätig, sorgt in ihrem Team dafür, dass die oft grossen Wunden wieder gut verheilen.

Vor und nach der Operation werden die Menschen in einem speziell eingerichteten Ort mitten in Dakar betreut. In diesem «Hope Center» arbeitet Flurina Neukomm. Zusammen mit einheimischen Personen sorgt sie dafür, insbesondere die vielen Kinder nach der Operation gut zu versorgen.

Mitarbeitende in 16 Länderbüros sorgen dafür, dass die Projekte rund um die Spitalschiffe weltweit funktionieren. René Lehmann hängte vor zehn Jahren seine gut bezahlte Kaderstelle bei einer Schweizer Telekomfirma an den Nagel und übernimmt seither Verantwortung als Geschäftsführer bei «Mercy Ships Schweiz». Mit seinem Team rekrutiert er Personal, organisiert Partnerschaften und sorgt für Finanzen, damit medizinische Hilfe Menschen in den ärmsten Ländern der Welt erreicht.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
swk Mai 2023 | Mobile Rectangle
Fontis Bücher | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Pfingstkonferenz | Mobile Rectangle
MUSIC Loft Förderpreis 23
OECD | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
swk Mai 2023 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Pfingstkonferenz | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Klimaschutzgesetz | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Jahresevent | Billboard
Prosperita | Billboard
swk Mai 2023 | Billboard
Musik
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
swk Mai 2023 | Half Page
Path Academy | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Paket 2 | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Patenschaft | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
OECD | Half Page
Pushweekend | Half Page
Pfingstkonferenz | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
Logo
Logo
Logo
Logo