Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Verzicht aufs Essen | (c) 123rf

Wenn Christen und Muslime gleichzeitig fasten

Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Publiziert: 22.03.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die christliche Fastenzeit startet jeweils am Aschermittwoch und dauert bis Karsamstag. Der Ramadan, die Fastenzeit der Muslime, fällt 2023 und die nächsten vier Jahre teilweise in dieselbe Zeit. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich der Ramadan nach dem muslimischen Mondkalender richtet. Dieser ist zehn Tage kürzer als der gregorianische Kalender, welcher sich auf das Sonnenjahr bezieht. So wandert der Ramadan im Lauf der Jahre rückwärts durch das Kalenderjahr.

«Im Fokus» sprechen wir unter anderem über Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Fastens im Christentum und dem Islam.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard