Wolken in der Stratosphäre | (c) Kaushik Panchal/Unsplash

Auffahrt − was steckt dahinter?

Ein Feiertag, welcher wenig bekannt ist.
 
Publiziert: 10.05.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Viele freuen sich einfach über einen zusätzlichen freien Tag.

An Auffahrt kennen wir keine bekannten Bräuche wie das Suchen von Nesten an Ostern oder das Auspacken von Paketen an Weihnachten. Aber einige Traditionen gibt es: An Auffahrt steht oft Geflügel auf dem Speiseplan und es ist traditionell ein Tag für das Reiten.

Warum feiern wir Auffahrt? In diesem Beitrag erfahren wir, was dahintersteckt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
Patenschaft | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jahresevent | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Musik
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo