Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Aufwärts in den Himmel | (c) Alem Omerovic/Unsplash

Was Auffahrt heute noch bedeuten kann

Was wir von «damals» lernen und mitnehmen können.
Publiziert: 17.05.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

An Auffahrt ist Jesus Christus in den Himmel aufgefahren. So erzählt es die Apostelgeschichte in der Bibel. Seine Jünger haben dieses Ereignis damals nicht verstanden, sie blieben mit leeren Händen und ratlos zurück. Aus heutiger Sicht reiht sich dieser Feiertag sinnvoll in den grossen Bogen der christlichen Feiertage im Frühling ein: Karfreitag, Ostern, Auffahrt und Pfingsten.

Dieser Beitrag zeigt, was wir von der damaligen Situation lernen und mitnehmen können. Und er gibt einen Impuls, mit welchem Ritual wir Auffahrt begehen könnten. Wir sprachen mit Matt und Rahel Studer, welche in unserer Rubrik «us de Bible» zu hören sind.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
team-f Single | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard