In die Bibel vertieft | (c) Joel Muniz/Unsplash

Wie kann ich die Bibel besser verstehen?

Zusammen mit anderen Menschen
 
Publiziert: 03.05.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Matthias Walder ist Pfarrer in Hinwil ZH und Mitgründer des Vereins «Verstehst du, was du liest?» Dieser will das gemeinsame Lesen der Bibel und deren Verständnis fördern.

Die Bibel ist für Millionen von Menschen die Basis ihres christlichen Glaubens. Trotzdem ist sie nicht immer einfach zu verstehen. Walder verweist darauf, dass die Bibel Antworten auf so entscheidende Fragen gibt wie: Wer ist Gott? Wie handelt er? «Deshalb lohnt es sich, sich mit der Bibel zu beschäftigen, weil sie uns den Horizont öffnen und Antworten fürs Leben geben kann.»

Sie bietet eine umfassende Sicht auf die Welt. Bei der Suche nach Orientierung fungiert die Bibel als Kompass und bietet eine Ausrichtung für das Leben. Sie lässt uns erkennen, dass wir Teil eines grösseren Ganzen sind – mit Gott als Schöpfer. «Sie ist eine Alternative, die sich auf jeden Fall zu hören lohnt», sagt Walder im Hinblick auf all die anderen Stimmen, welche uns Orientierungshilfe bieten wollen.

Die Bibel enthält Texte, welche sich nicht einfach ohne weiteres erschliessen. Es gebe Dinge im Lebensvollzug, die seien schwierig, tief und nicht einfach verständlich. Es brauche Zeit, damit umzugehen. «Das gilt auch für die Bibel», erklärt Walder. Zudem fällt ihr Alter ins Gewicht: «Wir sind uns nicht gewohnt, mit Texten umzugehen, welche zwischen 2000 und 3500 Jahre alt sind.»

Wenn man die Bibel versteht, kann das viel auslösen, ist Walder überzeugt. «Generationen von Menschen haben daraus gelebt. Unser Anliegen ist es, auf die Stimme der Bibel nicht nur allein zu hören, sondern auch in Gemeinschaft und mit Menschen, welche dies schon vor uns gemacht haben.»

Der Verein ist überzeugt, dass die Bibel der Gemeinschaft gegeben ist, wie auch das Ausleben des christlichen Glaubens in die Gemeinschaft gehört. Wird die Bibel allein gelesen, besteht die Gefahr der Frustration, weil man nichts oder wenig versteht. Auch in Bereichen wie Sport oder Musik sei es so, dass man aufeinander angewiesen sei, sagt Walder.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pfingstkonferenz | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
swk Mai 2023 | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Fontis Bücher | Mobile Rectangle
MUSIC Loft Förderpreis 23
Paket 2 | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pfingstkonferenz | Half Page
OECD | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Patenschaft | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Pushweekend | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
Velo & Schiff | Half Page
swk Mai 2023 | Half Page
Paket 2 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Jahresevent | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
swk Mai 2023 | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Musik
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
OECD | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
swk Mai 2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Pfingstkonferenz | Half Page
Path Academy | Half Page
Pushweekend | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
Logo
Logo
Logo
Logo