Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Barmherzigkeit üben | (c) 123rf
Audio: 02:56

Fromme Begriffe erklärt – Barmherzigkeit

Barmherzig sein mit sich und anderen bringt Entspannung.
Publiziert: 13.10.2020

Es gibt biblische oder fromme Begriffe, die wir im Alltag immer wieder hören und gebrauchen. Was aber genau steckt dahinter? Was bedeuten sie? Wir fragten bei der reformierten Pfarrerin Mirja Zimmermann aus Sumiswald BE nach.

Barmherzigkeit ist für Mirja Zimmermann vielleicht die reinste Form der Liebe. Barmherzig sein mit sich und anderen bringt Entspannung, Erwartungen und Ansprüche werden dabei heruntergesetzt. Barmherzig sein im karitativen Sinn ist selbstloser Einsatz. Ein bekanntes Beispiel aus dem Neuen Testament ist die Geschichte des barmherzigen Samariters.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt