Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
(c) Waldemar/Unsplash
Audio: 02:39

Die blinden Männer und der Elefant

Wir haben keine vollständige Erkenntnis der Realität.
Publiziert: 05.12.2024

Von Bensch Sager

Kennst du das Gleichnis von den blinden Männern und dem Elefanten? In dieser Geschichte untersucht eine Gruppe von blinden Männern einen Elefanten, damit sie verstehen können, was für ein Tier das ist. Jeder kommt an ein anderes Körperteil: der eine an den Stosszahn, der andere an das dicke Bein. Beim Vergleichen stellen sie dann fest, dass jeder von ihnen ein ganz anderes Bild von diesem Tier hat.

In diesem Gleichnis steht die Blindheit dafür, dass wir als Menschen nicht fähig sind, objektiv wahrzunehmen. Der Elefant wiederum steht für die Realität. Die Geschichte will aufzeigen, dass die Realität sehr verschieden verstanden werden kann, je nach Perspektive, die man hat. Ein objektiver Anspruch wird so ausgeschlossen.

Spannend an diesem Gleichnis ist, dass das Ganze einen Beobachter voraussetzt. Also jemanden, der den ganzen Elefanten und die sechs Blinden sieht. Das Gleichnis setzt also Objektivität voraus.

Auch in der Bibel steht, dass unser Erkenntnis «Stückwerk» ist. Der Twist ist, dass Gott selber in Jesus Christus quasi ein Halbblinder wurde und so den Weg zum Beobachter freigemacht hat. Das Christentum ist eben beides: subjektiv in unserer Wahrnehmung und gleichzeitig objektiv in Gottes Perspektive.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!

Anstupser und Inputs zu Glaubens- und Lebensfragen

Unser Autoren-Team sind Frauen und Männer, die sich mit Fragen des Lebens auseinandersetzen und den christlichen Glauben thematisieren. Mehr zum Autoren-Team, Hintergrundinformationen und ihre Beweggründe finden Sie hier:

Unsere Life Channel «us em Läbe»-Autor/innen

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Impulstag | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
Impulstag | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Impulstag | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
Rotkreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard