Urban Gardening | (c) Markus Spiske unsplash

Urban Gardening

Wie geht das überhaupt?
 
Publiziert: 09.06.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Urban Gardening liegt voll im Trend. Anstelle sich einen Schrebergartens zuzulegen, nehmen in der Stadt viele junge Menschen ihren Garten sozusagen lieber auf den Balkon.

Life Channel hat sich bei Markus Raschle umgehört. Markus Raschle ist ein leidenschaftlicher Gärtner. Er hat die Idee gehabt, Gartenprodukte für Urban Gardening anzubieten. Denn, ein Balkon ist nicht unbedingt die natürliche Umgebung für Pflanzen. Trotzdem. Urban Gardening hat auch Vorteile für die Umwelt. Menschen bringen mit Urban Gardening Sauerstoff in die Stadt.

Markus Raschle verrät auch, welche Pflanzen Männer und Frauen fürs Urban Gardening bevorzugen. Da gibt es Unterschiede.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kirchentag 2023 | Billboard
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Jahresevent | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Musik
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
OECD | Half Page
Patenschaft | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo