Reformierte Kirche Würenlos | (c) Badener/Wikipedia

Reformierter Kirchenbund wurde zur evangelisch-reformierten Kirche Schweiz

Der neue Name sei mehr als bloss symbolisch, erklärt Präsident Gottfried Locher.
 
Publiziert: 18.01.2020 20.01.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was man noch bis vor kurzem als den Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund kannte, heisst seit 1. Januar 2020 Evangelisch-reformierte Kirche der Schweiz (EKS). Dahinter steckt mehr als ein blosser Namenswechsel, wie Präsident Gottfried Locher erklärt: «Der neue Name ist ein starkes Zeichen für das Bewusstsein, dass wir zusammenwachsen.»

Die Kantonalkirchen hätten weiterhin ihre Verantwortung, aber man sei miteinander eine Gemeinschaft, die öffentliche auftrete. «Der neue Name ist auch symbolisch, aber viel mehr als symbolisch», so Locher. Welche konkrete Änderungen damit verbunden sind, erläutert er in diesem Beitrag.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 4 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Pro Life | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
2023 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
Mutter | Billboard
Engagement
Anzeige
Mutter | Half Page
Paket 4 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo