Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Bei der Sonneneinstrahlung den Hebel ansetzen | (c) 123rf

Geoengineering – Chancen und Risiken

Roger Ramer arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesamt für Umwelt.
Publiziert: 19.12.2019 20.12.2019

Eines der Konzepte, um dem Klimawandel entgegenzutreten, ist Geoengineering. Dabei handelt es sich um einen «Überbegriff für Massnahmen, welche das Ziel haben, eine bewusste Änderung des Klimasystems anzustreben», erklärt Roger Ramer. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sektion Klimapolitik beim Bundesamt für Umwelt.

Geoengineering soll beim Kampf gegen die Klimaerwärmung eine Ergänzung zu anderen Konzepten sein und nicht ein Allheilmittel. Trotzdem ist es das vorrangige Ziel, die Emission von Treibhausgasen zu verringern.

Aus der Sicht von Wissenschaftlern müssten die Emissionen bis Mitte Jahrhundert auf netto Null reduziert werden, um die Ziele des Klimagipfels von Paris einzuhalten. Netto bedeute, dass «wir nicht vollständig ohne Treibhausgasemissionen auskommen werden», erklärt Ramer. Emissionen in Landwirtschaft und Industrie liessen sich nicht vermeiden.

Die Massnahmen von Geoengineering lassen sich in zwei Ansätzen gruppieren:

  • Methoden, welche der Atmosphäre Kohlenstoffdioxid entziehen. Eine davon ist die Aufforstung von Wäldern.
  • Methoden, welche die Sonneneinstrahlung auf die Erde verringern (sogenanntes «Solar Radiation Management»).

Im Beitrag erläutert Ramer die Vor- und Nachteile.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Stricker Service | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard