Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Tram auf dem Zürcher Paradeplatz mit den Gebäuden der UBS und der CS | (c) Claudio Schwarz/Unsplash
Audio: 05:03

Fusion UBS-CS: Wie steht es um die CS-Stellen?

Dazu Kommunikationsberater Markus Baumgartner
Publiziert: 18.09.2023

Am 19. März 2023 verabschiedete der Bundesrat ein Massnahmenpaket, damit die UBS die angeschlagene Credit Suisse übernehmen konnte.

Die Übernahme erfolgte am 12. Juni, die CS Schweiz wird so schrittweise mitsamt ihrer Kundschaft in die UBS integriert. Ende 2026 soll dieser Prozess abgeschlossen sein.

Markus Baumgartner arbeitet seit über 30 Jahren im Finanzsektor. Früher war er Banker bei der Credit Suisse, heute ist er als Kommunikationsberater tätig.

Baumgartner bescheinigt der grösseren UBS eine gute Ausgangslage. Wie steht es um die Stellen und die Löhne der CS-Mitarbeiter?

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige