Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Chancengleichheit auf die Fahne geschrieben | (c) Matt Popovich/Unsplash
Audio: 05:42

Wie das Programm «ChagALL» zu Chancengleichheit beiträgt

Ein Förderprogramm für jugendliche Migranten
Publiziert: 15.03.2024 21.03.2025

Die Pädagogin Dorothea Baumgartner leitet am Gymnasium Unterstrass in Zürich das Programm «ChagALL». Der Name ist eine Abkürzung für «Chancengerechtigkeit durch Arbeit an der Lernlaufbahn».

Es handelt sich um ein Förderprogramm für jugendliche Migranten. Und zwar für solche, die wegen ihres tiefen sozioökonomischen Status benachteiligt sind. «Man schaut oft auf den Vater. Wenn er nur die obligatorische Schulzeit hat, ist das ein Risikofaktor für ein Kind und den Bildungserfolg.»

Baumgartner sagt, dass die erfolgreichen Absolventen dieses Programms «sehr fleissig, sehr aktiv und sehr lerninteressiert» sind. Die Haltung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ist also ein wichtiger Faktor für das Gelingen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige