Peter Schneeberger | (c) Freikirchen Schweiz

Wie die Freikirchen die Corona-Pandemie bewältigen

Wir sprachen mit Peter Schneeberger, Präsident «Freikirchen Schweiz»
 
Publiziert: 03.04.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Aufgrund der Verordnungen des Bundes sind keine Gottesdienste und Treffen von Kleingruppen mehr möglich. Die Corona-Pandemie hat auch für die Kirchen verschiedener Couleur einschneidende Konsequenzen.

Allerdings gab es bereits vor rund 100 Jahren eine ähnliche Situation. Zwischen 1918 und 1920 ging die Spanische Grippe um. Auch bei dieser Grippe-Epidemie gab es Versammlungs- und Gottesdienstverbote. Just in jener Phase und gerade wegen der Verbote wurde der Verband «Freikirchen Schweiz» gegründet, damals unter einem anderen Namen.

Wir sprachen mit Verbandspräsident Peter Schneeberger über die gegenwärtige Krise rund um Corona. Er hat festgestellt, dass nun viel mehr Christen beten. Wir wollten von ihm wissen, wie die Freikirchen auf die Pandemie reagieren, was der Verband unternommen hat und welche Chance die gegenwärtige Situation für die Freikirchen bietet.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Turnaround
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo