Gottfried Locher, Präsident EKS | (c) EKS

Wie die Reformierten mit der Corona-Pandemie umgehen

EKS-Präsident Gottfried Locher plädiert für einen kreativen Umgang mit der aktuellen Situation.
 
Publiziert: 19.03.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am Montag, 16. März 2020 hat der Bundesrat Verordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus erlassen. Diese haben auch Auswirkungen auf die Kirchen, denn Zusammenkünfte wie Gottesdienste sind nicht mehr erlaubt. Die Kirchen müssen ihr kirchliches Leben einstweilen neu organisieren.

Bei der reformierten Kirche sind die Kantonalkirchen in ihren Entscheidungen selbstständig. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) nimmt diejenigen Aufgaben wahr, welche gesamtschweizerisch gelöst werden müssen: beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit oder landesweite Koordinationsaufgaben.

EKS-Präsident Gottfried Locher plädiert für einen kreativen Umgang mit der aktuellen Situation. Für ihn ist klar, dass Karfreitag und Ostern dieses Jahr anders gefeiert werden. Für Locher ist das Gebot der Stunde, sich kreativ auf Ostern vorzubereiten, denn: «Ostern ist nicht abgesagt, Ostern ist anders.»

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Esra | Billboard
4M Event | Billboard
Turnaround
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo