Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
(c) Anastasia Shuraeva/Pexels

Multitasking bringt’s nicht

Sie tut unserer psychischen Gesundheit nicht gut.
Publiziert: 28.12.2023

Multitasking wird meist positiv bewertet. Man ist ja schliesslich fähig, mehrere Dinge auf einmal zu erledigen. Und das sieht toll aus.

Der Psychologe Tarek El Daour ist jedoch kein Fan von Multitasking, sondern sieht darin ein Problem. Denn wir haben nur 100 Prozent Aufmerksamkeit zur Verfügung. Wenn wir vier Dinge gleichzeitig tun, dann haben wir pro Tätigkeit nur noch 25 Prozent. Laut einer Studie konnten sich die Teilnehmer, welche Multitasking machten, weniger Dinge merken und schlossen schlechter bei den Prüfungen ab.

Multitasking tut unserer psychischen Gesundheit nicht gut. Für El Daour ist ungeteilte Aufmerksamkeit deshalb sehr wichtig. Und Momente der Ruhe im Alltag, wo wir uns analog betätigen oder gar unsere Seele einfach mal baumeln lassen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige