Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Mann mit Ader für Kreativität | (c) 123rf

Berufung finden

Was bedeutet Berufung und wie kommen wir dazu?
Publiziert: 17.05.2024 14.03.2025

Von Bensch Sager

Ein Schaulustiger fragt drei Maurer, was sie da eigentlich machen. Der Erste antwortet gleichgültig: «Ich baue eine Mauer.» Der Zweite erklärt: «Ich erschaffe eine Kathedrale.» Und der Dritte antwortet: «Ich baue am Königreich von Gott.» Studien deuten darauf hin, dass diese drei Arten von subjektivem Erleben unabhängig von Berufsgattungen vorkommen.

Völlig egal, ob Ärztin, Pfarrer oder Bäcker: Überall gibt es Leute, die ihr Tun nicht als Berufung empfinden. Ein entscheidendes Kriterium ist dabei, ob das eigene Arbeiten mit etwas Grösserem verbunden werden kann.

Eine Methode, die mir persönlich im Prozess der Berufungsfindung geholfen hat, ist die Integration von drei Bereichen zu einem stimmigen Bild.

  1. Stärke und Wert. Was sind meine Talente? Wofür möchte ich eigentlich einstehen? Um das zu entdecken, finde ich das Tool «Strengthfinder» von Gallup oder den kostenlosen Online-Test «Values in Action» toll.
  2. Was interessiert mich? Worüber denke ich häufig nach? Wofür könnte ich ein Festival organisieren?
  3. Was braucht die Welt? Wo braucht es eine Veränderung? Zu was ruft mich Gott? Hier hilft es häufig, zu überlegen, welche Dinge einen wütend oder traurig machen.

Die ersten zwei Bereiche werden intrapsychisch, also in der Person drin definiert. Beim Wort «Berufung» geht es aber nicht nur um mich, sondern vielmehr steckt der Ruf von aussen, von jemandem oder etwas anderem, drin. Darum glaube ich, dass man neben den eigenen Stärken und Werten auch unbedingt über den Bedarf nachdenken sollte.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!

Anstupser und Inputs zu Glaubens- und Lebensfragen

Unser Autoren-Team sind Frauen und Männer, die sich mit Fragen des Lebens auseinandersetzen und den christlichen Glauben thematisieren. Mehr zum Autoren-Team, Hintergrundinformationen und ihre Beweggründe finden Sie hier:

Unsere Life Channel «us em Läbe»-Autor/innen

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Impulstag | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Gottes Stimme hören | Half Page
Impulstag | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Impulstag | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard