Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Audio: 05:53

Jugendbuchautor nimmt Klima-Angst ernst

Stephan Sigg hat das Buch «Firming for Future» geschrieben.
Publiziert: 20.02.2024

Es gibt viele junge Menschen, die regelrecht Angst bis hin zu Panik bekommen wegen dem aktuellen Zustand der Welt. Der Jugendbuchautor Stephan Sigg sagt: «Ich habe gemerkt, dass es viele Menschen gibt, die sich Sorgen machen.» Er fokussiert in seinem jüngsten Buch «Firmung for Future» darum mit zwölf Kurzgeschichten auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Der katholische Theologe und Autor weiss, dass Angst stark blockieren und ein Gefühl der Ohnmacht erzeugen kann. Dem gegenüberstellen will er Hilfsmittel wie Gemeinschaftsgefühl und die Kraft der Community.

Viele Jugendliche wollen nicht mehr diskutieren, sondern handeln. Diese Forderung greift Stephan Sigg in seinem Buch auf. «Wichtig ist, dass wir aktiv werden, dass wir ausprobieren, dass wir experimentieren. Dann merken wir auch, dass wir noch ganz viele Möglichkeiten haben, die wir nicht ausgeschöpft haben.»

Deshalb ist nicht nur Diskussion, sondern auch Aktion ein Ziel von «Firming for Future». Sigg verfolgt einen konstruktiven Ansatz. Statt sich ständig Videos anzuschauen, welche die negativen und destruktiven Aspekte zeigen, sollen wir unsere Gedanken vielmehr darauf richten, wie die Welt anders sein könnte. «In den positiven Visionen steckt ganz viel Kraft, die uns wieder Energie liefert.» Die Visionen würden auch zeigen, was wir alles unternehmen können, um unsere Welt in eine bessere Richtung zu bringen.

Statt Sachinformationen und Aufträge sprechen also fiktive Geschichten die Leser an. Geschichten, die sehr nah an der Realität sind und die nicht nur Jugendliche ansprechen.

«Ich hoffe auch, dass viele Erwachsene das Buch lesen, sich mehr in junge Menschen hineindenken und auch vermehrt deren Emotionen und Denken verstehen. Und sie sollen auch merken, warum es Jugendliche gibt, die so radikal für das Klima demonstrieren», erzählt Sigg. Deshalb will das Buch auch einen Beitrag leisten, dass sich die Generationen besser verstehen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard