Müdigkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme bis hin zu Gliederschmerzen: So lassen sich die Symptome einer Frühjahrsmüdigkeit beschreiben.
Aber gibt es sie wirklich? Oder ist diese Müdigkeit rund um den Frühlingsanfang ein Mythos?
Wissenschaftlich gibt es Belege, die zeigen, dass sich der Körper in dieser Zeit hormonell umstellt. Mehr Licht im Alltag führt zum Beispiel zu einer höheren Produktion von Serotonin im Körper. Und auch die Zeitumstellung vom vergangenen Wochenende hat einen Einfluss.
Wir schauen «Im Fokus», was es mit dieser Frühjahrsmüdigkeit auf sich hat, und zeigen Tipps, wir wir diesen Zustand überwinden können.
Benachrichtigungen