Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Vergebung und Gnade | (c) 123rf
Audio: 06:31

Vergebung entgiftet

Es ist zu unserem Vorteil, wenn wir vergeben.
Publiziert: 20.02.2024

Es gibt kleine Dinge, aber auch grössere Angelegenheiten, wo uns jemand verletzt hat. Vergebung geschieht aso gut wie jeden Tag. «Es passieren Dinge zwischen Menschen, die für den einen oder für beide Anteile sehr unangenehm sind. Das gehört zum Alltag, zum täglichen Leben», sagt die psychologische Beraterin Rahel Kellenberger. Vergebung brauchen wir also fast täglich.

Es gibt zwar die Redewendung «Vergeben und vergessen». Vergeben heisst aber nicht, dass wir automatisch vergessen. «Das Erlebnis, das wir miteinander hatten, gehört zu meinem lebensgeschichtlichen Hintergrund. Ich kann mich daran erinnern. Aber durch die Vergebung ist es nicht mehr bitter. Ich kann jemanden aus der Schuld entlassen.»

Wir entlassen also unser Gegenüber aus der Schuld und uns selbst aus den negativen Gefühlen. Und wie steht es mit dem Verhältnis zwischen Vergebung und Versöhnung?

«Ganz oft sind ja zwei Seiten beteiligt und zwei Seiten haben ihre Anteile. Wenn beide das erkennen und sagen, dass sie nicht gut miteinander umgegangen sind, dann vergeben sie sich und versöhnen sie sich», erklärt Kellenberger.

Vergeben bedeutet, dass wir ein Erlebnis loslassen. Sie ist also einseitig und entsprechend geschieht nicht automatisch Versöhnung. Allerdings sind wir dann frei. Darum ist Vergebung so wichtig.

«Wenn wir nicht vergeben, behalten wir die Verletzung in uns. Wir lassen nicht los. Es ist wie ein Gift, das wir dem anderen zum Trinken geben wollen. Aber wir trinken es selber. Wenn wir vergeben, dann lassen wir darum los, damit wir frei sind.» Vergebung bedeutet allerdings nicht, dass wir das Verhalten des anderen gutheissen. Wir vergeben dem anderen trotz seines Verhaltens.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard