Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Prozess der Heilung | (c) 123rf
Audio: 06:57

Vergebung heilt innerlich

Wir gehen vorwärts und lassen Lasten los.
Publiziert: 22.02.2024

Jemand hat uns enttäuscht oder verletzt. Sollen wir auf die andere Person auf ewig böse sein oder ihr vergeben?

Die psychosoziale Beraterin Rahel Kellenberger erklärt, dass der Glaube bei der Vergebung eine wichtige Rolle spielt. «Irren ist menschlich, aber vergeben ist göttlich», sagte der englische Schriftsteller Alexander Pope. «Jeder Mensch spürt etwas von dieser Dimension, von dieser Kraft. Es ist eben nicht menschlich, sondern Vergeben findet in einer anderen Sphäre statt», weiss Kellenberger Wir spüren, dass wir aus uns selbst Mühe haben zu vergeben und Hilfe dazu brauchen.

Wichtig ist nicht nur, dass wir vergeben, sondern dass wir uns auch entschuldigen. Und Vergeben tut nicht nur der Person gut, bei der wir uns entschuldigen, sondern auch demjenigen, der es ausspricht.

Rahel Kellenberger sagt, dass uns dabei Mitgefühl helfen kann. Dabei verbinden wir uns mit einem anderen Menschen, wenn er uns etwas erzählt, das uns oder jemand anderen betrifft. Haben wir Mitgefühl, können wir nach den Bedürfnissen des Gegenübers fragen. Wir trauen ihm im Gegensatz zum Mitleid eigenes Handeln zu.

Was tun, wenn wir auf eine Entschuldigung warten, aber keine erhalten? Kellenberger weist darauf hin, dass es verschiedene Gründe gibt, warum sich jemand nicht bei uns entschuldigt. Es müsse nicht zwingend bedeuten, dass die andere Person nicht wolle oder zu stolz wäre, sondern zu beschäftigt ist oder anders fühlt.

Ist die Angelegenheit schwerwiegender, sollen wir das Gespräch mit der anderen Person suchen. Und ihr eine Chance geben, sich zu entschuldigen. Tut sie es dennoch nicht, ist Vergebung umso wichtiger. Wir gehen danach weiter und bleiben nicht in der Situation stecken.

Vergehen hat nämlich viel mit Unterwegssein zu tun. Wir gehen vorwärts und lassen Lasten los.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard