Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Lämpchen nachts in Danzig, Polen | (c) Ludomil Sawicki/Unsplash
Audio: 05:01

Anderen Glaubensgemeinschaften auf Augenhöhe begegnen

Während der «Woche der Religionen»
Publiziert: 31.10.2024

Am Samstag, 2. November 2024 startet in der Schweiz die «Woche der Religionen». Im Raum Zürich organisiert und koordiniert die Fachstelle «Zürcher Forum der Religionen» für diese Woche verschiedene Veranstaltungen, die sowohl von grossen als auch kleinen Gemeinschaften angeboten werden.

Diese Woche ermöglicht Interessierten, Menschen aus anderen Religionen zu treffen und sogar Sakralräume und Gebetsräume zu betreten, wo man sich sonst nicht hinein getrauen würde.

«Es ist eine Möglichkeit zur Begegnung auf Augenhöhe, was das A und O für uns ist. Man kann neue Sichtweisen und neue Weltanschauungen kennenlernen», sagt Cemile Ivedi, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle «Zürcher Forum der Religionen».

«Durch Begegnungen kann man Barrieren und Vorurteile abbauen. Persönliche Bekanntschaften verändern sehr oft das Bild, das man vielleicht vorher hatte.»

Das Veranstaltungsprogramm ist jedes Jahr neu. Dieses Jahr wird das Programm um zwei Filmfestivals erweitert, welche zwar nicht spezifisch religiös sind, aber trotzdem dazupassen: Das jüdische Filmfestival «Yesh» und «Orient Express Filmtage und Kulturwochen», das verschiedene Kulturen und Glaubensgemeinschaften beim Zusammenleben zeigt.

Als Abschluss der Woche gibt es jeweils ein «Mosaik der Religionen». Dieses Jahr stehen «wirkmächtige Frauen in den Religionen» im Zentrum. «Wir wollen Frauen aus verschiedenen Religionstraditionen zu Wort kommen lassen, um sie über ihre eigenen Erfahrungen als Frau und mächtige Frauen innerhalb ihrer Religionstradition sprechen zu lassen», so Ivedi.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Impulstag | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
Rotkreuz | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Impulstag | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard