Hoffnung beim Theologiestudium | (c) unsplash

Hoffnungsbarometer 2023

Wie gross ist die Hoffnung in der aktuellen Krise?
 
Publiziert: 11.10.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wenn die Hoffnung einen Namen hätte, so würde sie Kraft heissen – genau genommen: Dr. Andreas Krafft. Er ist der europaweit personifizierte Seismograph der Hoffnung.

Jahr für Jahr lenkt er die internationale, wissenschaftliche Studie Hoffnungsbarometer. Zudem ist der Ökonom und Psychologe auch Co-Präsident von SwissFuture, der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung, und Dozent an verschiedenen europäischen Universitäten und Unternehmer.

Er gibt hier die Prognosen für den Hoffnungsbarometer 2023 ab und wie man die Hoffnung in Krisenzeiten hochhalten kann.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Kids Party | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
Podcasts l Half Page
Mutter | Half Page
Pro Life | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Engagement
Anzeige
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
Mutter | Half Page
Paket 4 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Podcasts l Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo