Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Identitäten | (c) 123rf

Geschlechtsidentitäten und Kirche

Identitäten integrieren
Publiziert: 04.11.2022

Non-binär, cis, trans, genderqueer, genderfluid, she/they oder agender: Nicht immer ist klar, was diese Begriffe bedeuten, die uns in den letzten Jahren in Medien, Büchern, Filmen oder im persönlichen Umfeld öfters begegnet sind.

Nach der Frühjahrestagung, die sich mit dem Stand der Gleichstellung der Geschlechter in der Kirche befasst hat, widmet sich nun die Herbst-Tagung der Frauenkonferenz der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz dem Thema Geschlechtsidentitäten und Kirche.

Im ersten Teil des Beitrages spricht Irene Schwyn, die selber queer Pfarrerin ist. Im zweiten Teil geht es um die Gruppengespräche an der Frauenkonferenz, die sich mit der Frage beschäftigt haben, wie man queere Menschen noch mehr in die Kirche integrieren kann.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien