«Hope House» der Heilsarmee in Zürich | (c) Heilsarmee

Radio Life Channel fragt nach: Hope House

Kirche und begleitetes Wohnen unter einem Dach
 
Publiziert: 21.09.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Heilsarmee eröffnete im Januar 2020 in Zürich ihren Neubau «Hope House». Der 14-Millionen-Bau vereint Kirche und begleitetes Wohnen mit 36 Zimmern unter einem Dach. Der Gottesdienstsaal kann für diverse Angebote genutzt werden.

Der Start sei ziemlich steil gewesen, erinnert sich Markus Muntwiler (Leiter Heilsarmee Zürich Zentral). Nach der Eröffnung herrschte rund sechs Wochen Normalbetrieb, dann brach die Corona-Pandemie aus. Mit zwei anderen Organisationen stellte die Heilsarmee in kurzer Zeit ein Take-away für Menschen in prekären Situationen auf die Beine. So konnten zwischen 150 und 200 Essen abgegeben werden.

Muntwyler schätzt es, dass sich in diesem Gebäude der kirchliche und der soziale Zweig der Heilsarmee unter einem Dach befinden. Das hat sich als Bereicherung herausgestellt, wie er berichtet.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Turnaround
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo