ERF Medien reagieren mit Sparmassnahmen auf angespannte Finanzen
Im letzten Magazin haben ERF Medien an dieser Stelle kommuniziert, dass das Spendenziel 2024 um rund 300 000 Franken verfehlt wurde. Das Jahr 2024 zeichnete sich für alle spendenabhängigen Organisationen in der Schweiz bereits nach den ersten Monaten als finanziell herausfordernd ab. Auch ERF Medien machten hier keine Ausnahme. Die Spenden, mit denen im darauffolgenden Jahr gerechnet werden können, werden jeweils an dieses Jahresergebnis angepasst.
Die Geschäftsleitung und der Vorstand von ERF Medien reagieren somit auf die angespannte Finanzlage mit einer Senkung des Budgets 2025 gegenüber dem vom 2024 in Höhe von 140 000 Franken. Das ist leider nur mit Sparmassnahmen möglich, die vorübergehender Natur sein müssen, wie zum Beispiel ein weiteres Jahr Personalstopp, Ausbildungsstopp und dem Verzicht auf Auftritte bei externen Veranstaltungen und Kongressen.
Unser Gebet und unser Wunsch für das Jahr 2025 sind, dass sich die Finanzsituation von ERF Medien stabilisieren kann. Dass es uns damit in mittelfristiger Zukunft gelingt, auf einer gesunden und sicheren Basis zu planen.
Dies alles mit dem Ziel, den Menschen in der Schweiz weiterhin die Möglichkeit zu bieten, in den modernen Medien Sendungen und Beiträge zu hören, zu sehen und zu lesen, die in einer positiven und mutmachenden Art über Gott berichten.
Das können wir jedoch nicht allein. Dafür brauchen wir Sie, liebe Leserinnen und Leser dieses Magazins, und Ihre wertvolle Unterstützung. Ganz herzlichen Dank für Ihre vergangene und die zukünftige Spende! Sie sind ein Teil der wunderbaren Erfolgsgeschichte von ERF Medien und Gott in den Medien.