Spenden-Informationen

Informationen rund ums Spenden

Machen Sie sich ein Bild über die Dimension der Arbeit von ERF Medien

Spendenkonten

Wählen Sie dazu Ihren bevorzugten Kanal. Unsere Bankverbindungen sind unten aufgeführt. Mehr als 11'000 Spenderinnen und Spendern begleiten ERF Medien. Herzlichen Dank auch Ihnen!

Spendenkonto via Postfinance

ERF Medien
Witzbergstrasse 23
8330 Pfäffikon ZH

 

Postfinance, Nordring 8, 3030 Bern
IBAN CH96 0900 0000 8400 0183 1

Spendenkonto TWR via Postfinance

ERF Medien
Internationale Projekte
8330 Pfäffikon ZH

 

Postfinance, Nordring 8, 3030 Bern
IBAN CH85 0900 0000 8764 9294 4

Autor

Simon Leemann
Leiter Verwaltung - Direkt 044 953 35 21

Das Spendenbudget 2023 beträgt total CHF 5'425'000.

Bis Ende Jahr fehlen CHF 1'969'000

Mit Spendengeschenk die Zukunft von ERF Medien sichern

Geschichte der Hoffnung

 

Die Tage sind kurz geworden, die Nächte entsprechend länger. Die ersten Weihnachtsbeleuchtungen beginnen Licht in die dunklen Gärten und Strassen zu bringen. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür.

 

Leider könnte man meinen, dass auf dieser Welt nicht viel von der weihnachtlichen Friedensbotschaft zu spüren ist. Im Gegenteil, es herrscht an vielen Orten auf dieser Welt Krieg und Not. Genau in solchen Krisenzeiten bringen die Medienangebote von ERF Medien Menschen Trost und Hoffnung. Statt sich von traurigen Neuigkeiten berieseln zu lassen, erzählen ERF Medien in diesem Magazin, im Radio, im TV, in Podcasts und auf Websites Geschichten, die aufzeigen, dass die Liebe Gottes heute noch gilt und Gott die Menschen nicht vergessen hat.

 

Die Beiträge von ERF Medien werden von unzähligen Leuten gehört, gelesen und geschaut. Vielleicht von Ihnen, Ihren Verwandten, Ihren Nachbarn? Es ist ein Wunder, dass ERF Medien in der Schweiz seit 50 Jahren existieren. Dies ist nur möglich, weil Tausende von Menschen mit freiwilligen Spenden die Medienarbeit unterstützen.

 

Auch in diesem Jahr ist die fehlende Spendensumme, damit im 2023 alle Rechnungen bezahlt werden können, noch sehr hoch. Per Ende Oktober waren es noch rund 2,5 Millionen Franken. Mit einem Spendengeschenk an ERF Medien helfen Sie, dass auch in den kommenden Jahren ERF Medien ihre so wichtige Arbeit weiterführen können. Es kommt nicht drauf an, ob Sie 20, 200 oder 2000 Franken spenden. Oder vielleicht für jeden Tag im aktuellen Jahr einen Franken in die christliche Medienarbeit investieren. Das gäbe dann ein Geschenk von 365 Franken. Ganz viele Menschen zusammen machen es möglich, dass die Finanzierung von ERF Medien sichergestellt werden kann. Dafür beten wir und bitten unsere Leserinnen und Leser um ein Spendengeschenk. Ganz herzlichen Dank!

Spendenabzugsfähigkeit

Die Medienarbeit von ERF Medien in der Schweiz wird von den Steuerämtern leider nicht als gemeinnützig eingestuft. Spenden für die Medienarbeit im Ausland mit der Zweckangabe Trans World Radio «TWR» und alle TWR Projektspenden sind steuerabzugsfähig. Hier die Details. Sinnvoll spenden.

 

Medienarbeit in der Schweiz (ERF Medien)

 

Regelung Abzugsfähigkeit von freiwilligen Zuwendungen (Spenden) an ERF Medien für die Medienarbeit in der Schweiz

 

Die Steuerverwaltung des Kantons Zürich (Sitzkanton) stufen ERF Medien ähnlich wie eine kirchliche Organisation ein. Darum ist es leider nicht möglich, Spenden an ERF Medien bei der Steuererklärung abzuziehen.
Alle Spenden an ERF Medien für die Medienarbeit innerhalb der Schweiz (Zwecke wie ERF Medien allgemein, Radio Life Channel, Radioverbreitungskosten, Website, FENSTER ZUM SONNTAG-Talk etc.) sind nicht abzugsfähig (gemäss Verfügung vom Kanton Zürich von 23. 06. 2006).

 

Spenden an die Medienarbeit in der Schweiz von ERF Medien werden immer am Anfang des Folgejahres bestätigt. Diese Spendenquittung ist nicht als Beilage zur Steuererklärung gedacht, da diese Spenden nicht abzugsfähig sind.

Medienarbeit im Ausland (TWR)

 

Regelung Abzugsfähigkeit von freiwilligen Zuwendungen (Spenden) an ERF Medien für die Medienarbeit im Ausland (TWR)

 

Spenden an ERF Medien mit Zweckbestimmung TWR gelten als gemeinnützig und sind daher abzugsberechtigt (gemäss Verfügung vom Kanton Zürich von 23. 06. 2006). Spenden für TWR werden mit einer separaten Spendenquittung immer am Anfang des Folgejahres bestätigt. Diese Spendenquittung ist der Steuererklärung beizulegen.

 

Damit diese Spenden als abzugsfähige Spenden bestätigt werden können, müssen sie auf ein spezielles Einzahlungskonto von ERF Medien einbezahlt werden. Einzahlungsscheine für TWR können bei ERF Medien verlangt werden. Spenden für TWR werden entsprechend dem Spendenzweck verbucht und ausschliesslich für die Medienarbeit von TWR im Ausland verwendet. Für die Medienarbeit von ERF Medien in der Schweiz dürfen diese Spenden nicht verwendet werden.

Kontaktperson bei ERF Medien

 

Für Fragen zur Steuerabzugsfähigkeit steht Ihnen Simon Leemann (Leiter Verwaltung) gerne zur Verfügung (simon.leemann@erf.ch oder Tel. 044 953 35 21).
Auf Verlangen kann eine Kopie der Verfügung vom Kanton Zürich zugeschickt werden, die für die Verhandlung mit der Steuerbehörde hilfreich sein kann.

Pfäffikon, 3. Juni 2019 / Simon Leemann, Leiter Finanzen

Jahresrechnungen und Jahresberichte

Jahresbericht von ERF Medien

Zahlen, Fakten und christliche Werte, die Menschen helfen, neue Perspektiven zu finden. Jahresbericht mit Jahresrechnung. Wir berichten über Gott und die Welt.

 

Mehr zum Thema Spenden
Sinnvoll spenden
Zinsloses Darlehen
Testamente
Logo
Logo
Logo
Logo