Vom Hilfswerk «Hison» gebaute Schule in Westafrika | (c) Hison

«Hison» baut Schulen in Westafrika

In enger Zusammenarbeit mit den Einheimischen
 
Publiziert: 21.10.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das christliche Schweizer Hilfswerk «Hison» ist in den westafrikanischen Ländern Burkina Faso, Ghana und Togo aktiv. Es setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Kinder Zugang zu Bildung erhalten.

In solchen Ländern ist eine gute Bildung umso wichtiger. In Burkina Faso beispielsweise hat der Terrorismus zugenommen. Bildung kann helfen, dass junge Menschen weniger auf die schiefe Bahn geraten. Ohne Bildung seien Menschen anfälliger für Phänomene wie Terrorismus, sagt Doris Schnyder (Präsidentin «Hison»).

Beim Aufbau der Schulen achtet die Organisation auf eine enge Zusammenarbeit mit der ansässigen Bevölkerung. «Wenn die Einheimischen involviert sind, haben sie ein Herzblut dafür und es funktioniert viel besser», erklärt Schnyder.

Die Schulen werden auf lokale Art gebaut, damit sie von den Einheimischen unterhalten werden können. «Hison» unterstützt die Schulen bei Bedarf finanziell, doch langfristig müssen diese auf eigenen Beinen stehen können.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
2023 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Ausbildung l Half Page
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Ausbildung l Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo