Noch nie gab es in der Schweiz so viele Religionslose wie heute. Die Zahlen variieren je nach Region, Geschlecht und Alter.
Die Kirchenbänke leeren sich, doch die Spiritualität wollen die meisten Menschen doch nicht ganz aufgeben. Religionslos bedeutet nicht unbedingt, dass sie an keinen Gott glauben. Der Glaube gibt auch heute noch vielen Menschen Hoffnung, Trost und einen tieferen Sinn im Leben: Da ist sich auch die Wissenschaft einig. Religion und Wissenschaft müssen nämlich nicht immer Konkurrenten sein, sie können sich auch ergänzen.
Benachrichtigungen