Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Weihnachtsgedicht - vorgelesen von Tabea Kobel
Audio: 05:23

Weihnachtsgeschichten von ERF Medien

Die klassische Weihnachtsgeschichte und mehr
Publiziert: 23.11.2023

Die bekannteste Weihnachtsgeschichte ist natürlich diejenige über den Ursprung von Weihnachten: also diejenige über die Geburt von Jesus, wie sie in den Evangelien von Matthäus und Lukas erzählt wird. Allerdings gibt es auch andere weihnächtliche Geschichten, wie diejenigen von ERF Medien. Diese sind gefragt, denn wer bei Google «Weihnachtsgeschichten» eingibt, wird als erstes Resultat auf ERF Medien verwiesen.

«Weihnachten ohne Weihnachtsgeschichte ist wie Instagram ohne Hashtags. Es gehört dazu», hält Mario Dall’Oglio (Leiter Online) fest. In den vergangenen Jahren wurde jeweils eine neue geschrieben, so dass es bei ERF Medien mittlerweile zwölf Weihnachtsgeschichten zu entdecken gibt.

Die Geschichten greifen unterschiedliche Themen auf, einige von ihnen erzählen die klassische Weihnachtsgeschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie sind meistens zwei Seiten lang und bieten so einen passenden und nicht zu langen Einstieg, bevor es mit dem Aufmachen der Geschenke losgeht.

«Es gibt viele Leute, die nachfragen, ob sie eine Geschichte nutzen und erzählen können», erzählt Dall’Oglio. So wurde schon Interesse signalisiert, eine Weihnachtsgeschichte mit Sonntagsschülern als Musical aufzuführen oder in einer Mitgliederzeitung abzudrucken. Und sein persönlicher Favorit? «Unruhe im Stall».

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige