Die Qual der Wahl | (c) Victoriano Izquierdo/Unsplash

Wie wir Entscheidungen treffen

Gast ist Wahrnehmungs-Psychologin Ester Reijnen.
 
Publiziert: 03.02.2021 12.02.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die meisten Entscheidungen fällen wir schnell und gedankenlos. Wirklich lebensentscheidend sind nur wenige. Dennoch fällen wir jeden Tag Tausende und balancieren dabei auf dem schmalen Grat zwischen Lust und Last der Möglichkeiten.

Ester Reijnen ist Wahrnehmungs-Psychologin und Leiterin einer Forschungsgruppe für Entscheidungen an der ZHAW. Mit ihrem Team erforscht sie das «Nudging», also das Anstupsen zu einem besseren Entscheid. Wir würden immer beeinflusst, ob wir das wollen oder nicht, sagt die Psychologin. Die Frage sei nur, wie wir diesen Mechanismus positiv nutzen können.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Zerosirup l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Agentur C Juni l Half Page
Zerosirup l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kultour Douro 2 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Prosperita l Billboard
FCF 2024 l Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
Weisheit
Anzeige
Beutter Küchen l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Zerosirup l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo