Tag des Kindergartens | (c) unsplash

Weltmädchentag

Weltweit gehen 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule.
 
Publiziert: 11.10.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der 11. Oktober ist der Weltmädchentag. Der Tag will darauf aufmerksam machen, dass Mädchen die gleichen Rechte bekommen wie Buben. Dies ist global gesehen sehr ungleichmässig verteilt. So gehen 130 Millionen Mädchen weltweit nicht zur Schule.

Sie werden häufig auch früh verheiratet und werden früh schwanger. In vielen Kulturen sind Mädchen nicht so viel wert wie Knaben. Auch existieren in der Gesellschaft noch viele Stereotypen, die hinderlich sind um dieses Anliegen zu verbessern.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Zerosirup l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
FCF 2024 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Prosperita l Billboard
Weisheit
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Zerosirup l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo