Von Gründonnerstag über Karfreitag bis Ostern

Das letzte Mahl, Kreuzigung und Auferstehung
 
Publiziert: 28.03.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hat Gründonnerstag etwas mit grünen Bäumen im Frühling zu tun? Nein, der Feiertag hat seinen Ursprung in der Bibel.

Am Gründonnerstag erinnert man sich im Christentum an das letzte Mahl, welches Jesus mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung ass. Danach ging er in den Garten, um zu beten. Schliesslich wurde er dort von seinem Jünger Judas verraten und von römischen Soldaten verhaftet. Über die Herkunft des Namens «Gründonnerstag» gibt es mehrere Theorien.

In diesem «Im Fokus» sprechen wir auch noch über Karfreitag und Ostern gesprochen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Stromgesetz l Mobile Rectangle
Kinderwerk Lima 3 l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Stromgesetz l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Kinderwerk Lima 3 l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kultour Douro 2 l Billboard
Prosperita l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Weisheit
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Kinderwerk Lima 3 l Half Page
Stromgesetz l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo