(c) Wikipedia

Von Schneeflocken und Alpenschneehühnern

Das Alpenschneehuhn verliert seinen Lebensraum.
 
Publiziert: 03.02.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Zurzeit sind Skifahren, Schneelaufen und andere Sportarten angesagt. Die meisten Kantone in der Schweiz sind in der Halbzeit oder starten nun mit ihren Sportferien. Mit dem bescheidenen Neuschnee der vergangenen Tage steigt auch die Vorfreude: Bei uns, aber auch bei den Seilbahnen und Wintersportorten.

Diese Medaille hat aber zwei Seiten: Finanziell profitieren die Betreiber zwar. Werden die Orte aber stetig vergrössert und ausgebaut, dann leidet die Natur.

Wir zeigen diese problematische Seite am Beispiel des Alpenschneehuhns: Es verliert seinen Lebensraum und wird zunehmend zur bedrohten Tierart.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Zerosirup l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
FCF 2024 l Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
Prosperita l Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Weisheit
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo