Die Torwartin des Surprise-Frauen-Fussbalteams in Aktion | (c) Matthias Lehmann/Surprise

Surprise stellt zwei Strassenfussball-Nationalteams

Sozial benachteiligte Menschen mit Sport fördern
 
Publiziert: 07.09.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Den sozialen Verein Surprise kennen die meisten Schweizer wegen deren Strassenmagazin, das häufig an Bahnhöfen und belebten Plätzen verkauft wird. Bereits seit 2003 bietet der Verein auch Strassenfussball an, um damit ebenfalls sozial benachteiligte Menschen zu fördern. Sie stellen dabei zwei Nationalteams, wobei es das Frauen-Nationalteam erst seit diesem Sommer gibt. Dieses Jahr reisen die beiden Teams an das internationale Turnier in den Niederlanden.

Janosch Martens (Leiter des Surprise-Strassenfussballs) erzählt im Beitrag mehr über die Arbeit mit den sozial benachteiligten Menschen, die Chancen, welche diese erhalten, und das anstehende Turnier mit dem Frauen-Nationalteam.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Vitapowershop l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo