Themenbild der Schlusskampagne der Jüngerschaftsschule «Factory» | (c) Factory

Nach 21 Jahren ist Schluss mit «Factory»

Verschiedene Gründe führten zur Schliessung dieser Jüngerschaftsschule.
 
Publiziert: 12.03.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

1999 gründete der Freikirchenverband «BewegungPlus» in Burgdorf die Jüngerschaftsschule «Factory». Sie ist eine Kombination von Unterricht, Lebensgemeinschaft, Praktikum und Auslandeinsatz. Im Juni 2020 wird die letzte Klasse diplomiert und im September dann die Schule mit einem Abschiedsfest endgültig geschlossen werden.

Schulleiter Sam Schuh erklärt, dass es nicht einen einzigen Grund für die Schliessung gibt, sondern mehrere. Die Zahl der Studierenden schwankte stets und war in den vergangenen Jahren rückläufig. Entsprechend mussten jeweils die Stellenprozente der Mitarbeitenden angepasst werden. Zudem hat der Verband BewegungPlus bezüglich Nachwuchs- und Leiterförderung einen Strategiewechsel vollzogen.

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Anzeige
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Weihnachten l Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo