Umgang mit sexuellen Übergriffen in der katholischen Kirche

Ein Kurs will sensibilisieren, wie Missbrauch verhindert werden kann.
 
Publiziert: 14.02.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bei sexuellen Übergriffen in der katholischen Kirche werden die Verantwortlichen vermehrt zur Rechenschaft gezogen. Für die Kirche stellt sich jedoch die Frage, wie mit verurteilten Straftätern umgegangen werden soll und welche Sicherheitsmassnahmen getroffen werden können.

Jeder Fall sei wieder ein Fall für sich, hält Felix Gmür (Bischof von Basel und Mitglied im Fachgremium «Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld») fest. Vor allem der Umgang mit Grauzonen sei schwierig, wenn eine Handlung unangemessen, aber nicht strafbar ist.

Was die Prävention betrifft, sollen katholische Priester, Seelsorger und Angestellte mit einem Kurs des Zentrums für Kinderschutz in Rom sensibilisiert werden, wie Missbrauch verhindert werden kann. Katharina Fuchs vom Psychologischen Dienst des Zentrums erklärt die Hintergründe.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pushweekend | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
DimensionX | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Pushweekend | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo