Steinscheunen und Ziegen in Sonogno im Verzascatal im Tessin | (c) 123rf

Caritas-Bergeinsätze nun auch im Tessin

2022 erhielten 130 Bergbauernfamilien Hilfe von 974 Freiwilligen.
 
Publiziert: 26.05.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bergbauernfamilien, die sich in Notsituationen befinden oder in den Sommermonaten viel Arbeit zu erledigen haben, können sich an Caritas Schweiz wenden. Das Hilfswerk vermittelt ihnen Freiwillige, welche sie mindestens eine Woche lang unterstützten. 2022 erhielten 130 Bergbauernfamilien Hilfe von 974 Freiwilligen.

Nun sind auch Einsätze im Tessin möglich. Dort seien die geografischen Gegebenheiten noch zugespitzter als es schon im Rest der Schweiz der Fall sei, erklärt Desirée Germann (Marketing Caritas Schweiz). Sehr steile Hanglagen, welche viel Handarbeit verlangen; kleine und verstreute Landparzellen, welche mehr Arbeitsaufwand mit sich bringen.

Germann sagt, viele Freiwillige würden den Bezug zur Natur schätzen und die Abwechslung zu ihrem Arbeitsalltag geniessen. Die Freiwilligen lernen eine neue Welt kennen und erhalten Einblick in eine neue Realität.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo