Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Zerstörte Gebäude in Beirut am 8. August 2020 | (c) 123rf

Kirchen unterstützen den Wiederaufbau in Beirut

Die Bevölkerung zeigt sich sehr solidarisch.
Publiziert: 04.09.2020 07.09.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ein Monat nach der Explosion im Hafen von Beirut am 4. August: Die Soforthilfe ist angekommen. Hilfswerke engagieren sich, der Staat jedoch schaut zu. So schildert es der Schweizer Lukas Rüegger, der seit acht Jahren in Beirut wohnt. Er stellt fest: Der Staat tut nichts, es sind die Bevölkerung und die Kirchen, die den Wiederaufbau leisten.

Hilfswerke wie HEKS, Kirche in Not oder AVC stützen diese These. Sie sehen, wie Kirchen vor Ort die Nothilfe übernehmen und die Bevölkerung sich sehr solidarisch zeigt.

Der Beitrag gibt einen Einblick in die Situation und den Einsatz von Kirchen vor Ort. Zu hören sind neben Rüegger auch Tabea Stalder vom HEKS und Ivo Schürmann von Kirche in Not.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Stricker Service | Half Page
twogether | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
team-f Single | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard