Gespräche unter Freunden | (c) Alexis Brown/Unsplash

Intelligenz: IQ und EQ

Der IQ hängt von vielen Faktoren ab.
 
Publiziert: 24.05.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem Intelligenzquotient (IQ) wird das intellektuelle Leistungsvermögen einer Person definiert. Der IQ hängt von vielen Faktoren ab und kann sich im Lauf des Lebens immer wieder verändern.

Ein anderer Messwert ist die Emotionale Intelligenz (EQ). Grössere Bekanntheit erlangte dieser Begriff 1995 mit dem Buch «Emotional Intelligence: Why It Can Matter More Than IQ» von Daniel Coleman. Er schreibt dort, dass Emotionale Intelligenz die Fähigkeit ist, die eigenen Emotionen wahrzunehmen, mit ihnen umzugehen und sich selbst zu motivieren.

Zudem geht es darum, sich in andere Menschen einzufühlen, Empathie zu zeigen und Beziehungen zu pflegen. Der EQ ist nicht einfach gegeben, sondern er lässt sich auch trainieren.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Zerosirup l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
FCF 2024 l Billboard
Weisheit
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo