Der Stand der Bibelübersetzung

Seit 50 Jahren übersetzt Wycliffe Schweiz die Bibel oder Bibelteile in seltene Sprachen
 
Publiziert: 11.08.2014

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Seit 50 Jahren übersetzt Wycliffe Schweiz die Bibel oder Bibelteile in seltene Sprachen, unterdessen sind dies 41 Bibeln oder Neue Testamente.
 
Wie kann dieser sprachliche Kraftakt so angepackt werden, dass dadurch alte Kulturen nicht zerstört werden? Wie übersetzt man die Bibel in Sprachen, die noch gar keine Schrift kennen? Und: Wie helfen neue Medien und Techniken bei der Bibelverbreitung?

Ein Gespräch mit Hannes Wiesmann, Direktor von Wycliffe Schweiz.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
2023 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo