Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Gefühlte Zuwendung | (c) Pexels/Pixabay

Barmherzig in Zeiten der Corona-Pandemie

Wie das funktionieren kann, erklärt Pfarrer Paul Kleiner.
Publiziert: 28.09.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Jahreslosung 2021 stammt aus der Bergpredigt im Neuen Testament. «Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.»

Der reformierte Pfarrer Paul Kleiner erklärt Barmherzigkeit so: Jemand, der mehr hat oder kann, hilft jemand anderem in Not. Der Höhepunkt von Gottes Barmherzigkeit ist der Moment, wo Jesus für uns am Kreuz stirbt. Barmherzigkeit kommt also nicht von oben herab, sondern hilft. Schliesslich sind wir alle bedürftig und darauf angewiesen, dass andere uns entgegenkommen.

Im Beitrag erklärt Kleiner, wie Barmherzigkeit in der gegenwärtigen Phase der Corona-Pandemie aussehen kann.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
twogether | Half Page
team-f Single | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard